Aktuelles


Autor: Dr. Rainer Schneider

Dr. Rainer Schneider hat Psychologie und Sportwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg studiert. Er promovierte im Fach Persönlichkeitspsychologie mit dem Thema Paradoxien des Willens. Nach langjähriger Arbeit in der experimentellen Psychologie sowie in der Evaluation Alternativer Heilmethoden am Universitätsklinikum Freiburg gründete er 2007 sein Unternehmen RECON – Research and Consulting. Im Jahr 2010 erhielt er seine Lizenz als psychologischer Coach (IMPART/Universität Osnabrück). 2011 entwickelte er das internetbasierte Coaching-Programm „MOVE – Motivationsbasierte Verhaltensänderung“.

Schneider koordinierte und supervidierte zahlreiche internationale Forschungsprojekte und forscht im Bereich spezifischer und unspezifischer Therapieeffekte und Placeboeffekte. Er hält zu diesen Themen regelmäßig Vorlesungen und Vorträge. Er ist Autor zahlreicher Ratgeber und Publikationen, Gutachter wissenschaftlicher Zeitschriften und wissenschaftlicher Berater von Stiftungen und Organisationen (u.a. Bundesärztekammer).


Autor: Jürg Singer

Jürg Singer hat einen MBA aus den USA. Er verbrachte viel Zeit im Konsumgütermarketing in Fernost sowie in der pharmazeutischen Branche in Europa. In seiner Tätigkeit im pharmazeutischen Umfeld hat er sich intensiv mit Phytotherapie und ätherischen Ölen auseinandergesetzt, was dazu führte, dass er begann, sich intensiv mit dem Thema Duft und seiner psychologischen wie physiologischen Wirkung auseinanderzusetzen. Derzeit ist er in verschiedenen Gesundheitsprojekten involviert. Er lebt in Bangkok, Thailand.

Singer verbringt seine Zeit damit, sich Mengen von unterschiedlichem, scheinbar nutzlosem und obskurem Wissen anzueignen; aus Neugierde, aber auch im Wissen, dass es keine getrennten Fakten und Regeln gibt, sondern nur komplexe Strukturen.


Fünf Wochen und eine Nacht von Dieter Meier

Autor: Dieter Meier. Eine wahre (Liebes-)Geschichte per Email.

Wenn ein verheirateter Familienvater per Email die Zeilen: »Ich hoffe, du kannst dich noch an mich erinnern… es geht um unsere völlig unüberlegte und dumme Karnevals-Liäson. Ich würd dich gern nochmal sprechen. Es ist wirklich wichtig für mich.« erhält, wird’s kompliziert.

Die vorliegende Geschichte ist von vorn bis hinten wahr. Sie spielt im Jahr 2006, als es noch keine gängigen Smartphones gab und Emails oft das beste Mittel heimlicher Konversationen waren. Zugleich war es die Zeit des Sommermärchens. Für den Autor als glühenden Fußballfan eine zusätzliche emotionale Herausforderung.

Alle enthaltenden Emails wurden so Wort für Wort geschrieben. Lediglich Orte und Namen wurden mit Rücksicht auf die beteiligten Protagonisten geändert, denn die Abgründe des Liebeslebens der Leute in unmittelbarem Umfeld des Autors sind noch schlimmer als seine eigenen. Eine (Liebes-)Geschichte mit vielen überraschenden Wendungen.


Autor: Dieter Meier

Dieter Meier ist ein Pseudonym.

»Fünf Wochen und eine Nacht« ist Dieter Meier’s erste Veröffentlichung im Ebozon Verlag und ist im August 2014 als eBook erschienen.


eBook Verkauf leicht gemacht von Luca Goldschmidt

Autor: Luca Goldschmidt. Ihr Leitfaden zum Erfolg. Der Ratgeber für einen erfolgreichen eBook Verkauf.

So gewinnen Sie eBook Kunden!
Der Ratgeber für alle Autoren, Verlage und eBook Reseller, die mit Strategie und dem richtigen Marketing Kunden für ihre eBooks restlos überzeugen wollen. Geeignet sowohl für Profis als auch für Neueinsteiger im digitalen Bücher-Business und alle, die Geld mit dem Verkauf von eBooks verdienen wollen.


Autor: Luca Goldschmidt

Luca Goldschmidt wurde 1960 geboren und lebt derzeit mit seiner Familie in Velbert.
Er ist als Berufsberater tätig und schreibt nebenbei leidenschaftlich gerne Ratgeber, welche er als eBooks im Ebozon Verlag veröffentlicht.


Die Geschäfte des Michael S. von Philip Weihs

Autor: Philip Weihs. Organisierter Kreditbetrug. Ein Verbrechen, von dem Michael S. sehr viel versteht.

Dieser Wirtschaftsthriller fesselt. Vom ersten bis zum letzten Kapitel!Ein Geschäftsmann auf dem Weg nach ganz oben. Als man ihm ein Kreditgeschäft anbietet, dass er nicht ausschlagen kann. Doch bereits nach kurzer Zeit erreichen ihn mysteriöse Botschaften durch Michael S. Nach einiger Zeit muss er feststellen, dass er bei diesem Spiel um Macht und Geld nicht nur sein gesamtes Vermögen verloren hat. Sondern das es sich bei diesem Deal um mehr handelt, als einen einfachen Betrug. Er versucht, die Vorkommnisse zu verstehen und dringt dabei tief in die Strukturen und inoffiziellen Netzwerke des Michael S. ein, den er bisher so gut zu kennen geglaubt hatte…


3 Tools für das Markencontrolling mit Excel 2010 von Kristoffer Ditz 1

3 Tools für das Markencontrolling mit Excel 2010 von Kristoffer Ditz. Autor: Kristoffer Ditz. Ratgeber

In vielen Büchern über das Marketing begegnet uns der Satz “Die Macht der Marke“.

Stimmt das? Haben Marken Macht?

Fakt ist, dass Marken auf mittel- bis langfristige Sicht zum Erfolg des Unternehmens führen sollen.

Die Aufgabe des Markenmanagements ist es hier, die richtigen Marken auszuwählen, die auf die Kundenbedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind.

Doch wie werden die richtigen Marken ausgewählt? Hier ist eine Vielzahl von Kriterien notwendig, die berücksichtigt werden müssen, um im Anschluss analysiert werden.

Damit aus den Analysen keine Fehlentscheidungen getroffen werden, benötigen die verantwortlichen Mitarbeiter aus dem Marketing und Produktmanagement effektive Tools.


Autor: Kristoffer Ditz

Kristoffer Ditz absolvierte eine Ausbildung zum Handelsfachwirt beim Dänischen Bettenlager. Im November 2003 startete er seine “Controlling-Laufbahn“ beim Traditionskaufhaus Ludwig Beck in München. Parallel zu seiner Zeit in München absolvierte er einen Lehrgang zum Betriebswirt. Das Jahr 2006 verbrachte er in Kanada an der Saint Mary’s University in Halifax. Zurück […]


Meine vier Oldtimer Raritäten von Maylordh

Autor: Maylordh. Vintage & Post Vintage Car

Das Oldtimer Quartett – Vom Traum zur Wirklichkeit.

Das Automobil fasziniert den Menschen seit seiner Entstehung im neunzehnten Jahrhundert immer wieder aufs Neue. Dem Phänomen, aus »altem Eisen« seltene und sammelwürdige mobile Klassiker zu machen, diese aufzubereiten und zu restaurieren, widmet sich der Autor in diesem Buch.


Der Apfel in der Hand meiner Kindheit von Karin Will 7

Autor: Karin Will. Roman. Die Geschichte beschreibt die Kindheit eines kleinen Mädchens, das von ihrer Mutter verlassen und von einer alleinstehenden Pfarrerin adoptiert wurde. Maßlose Eifersucht der Adoptivtochter und Ablehnung der im Haushalt lebenden Großmutter gegenüber dem Mädchen bestimmen ihren Alltag.

Zuerst noch geistig und körperlich zurückgeblieben, wehrt sich das Kind mit ihren Mitteln. Sie weint und verweigert das Essen. Sitzt oft verstört auf der Fensterbank und wartet darauf, dass sie wieder abgeholt wird. Doch den exorzistisch anmutenden Erziehungsmethoden ihrer Adoptivmutter ist sie hilflos ausgeliefert.

Der Apfel in der Hand meiner Kindheit

Autor: Karin Will

Die Autorin Karin Will wurde im Jahre 1951 in Berlin geboren. Sie ist von Beruf Erzieherin, Heilpädagogin und arbeitet seit über 20 Jahren in einem Pflegeheim mit psychisch kranken Menschen. Sie selbst hat drei eigene Kinder und vier Pflegekinder großgezogen. Inzwischen ist sie Großmutter und kümmert sich liebevoll um ihre […]