Romane & Erzählungen

eBooks aus dem Genre Romane & Erzählungen


Der Sonnensturm Teil 2 Graffiti von Hardy Klemm

Autor: Hardy Klemm | Band 2 der Romantrilogie

Vorsicht, hier besteht gerne Verwechslungsgefahr. Dieses Buch handelt nicht von der NSU-Mordserie, sondern vom NSU-Skandal. In der Geschichte um Martin Bretz und seinem ersten Internetanschluss geht es nicht um Nazis, die so berühmt wurden wie die RAF. Es steht aber sehr viel drin über die vermuteten Methoden, wie man solche Gruppen vor 2012 vor den Richter bringen wollte. Zugegeben, ein Indizienprozess, aber wenn heute politisch gemordet wird, gibt es nicht so viele Rücktritte. Rücktritte gibt es nur, wenn ordentlich etwas schiefgelaufen ist. Verbrechen werden doch automatisch bestraft.

Begleiten Sie Martin Bretz durch die Abläufe veralteter Ermittlungen und verstehen Sie, wieso die Politik das Internet „Neuland“ nennt, wieso alles Digitalisierung verlangt, und lernen Sie etwas über die, die von „Steinzeit“ sprechen, kennen.


Autor: J. Mare

Inmitten einer großen fahrigen Familie heranwachsend, entdeckt J. Mare frühzeitig das Schreiben als die Art, sich immer wieder einer oft ungeliebten Umgebung zu entsagen. Neben dem Tagebuchschreiben ist es zunächst vor allem das Pflegen von Brieffreundschaften, wo der Füllhalter zwischen den Fingern klebt. Mit den Jahren erscheint dem irritierten Ego […]


Geschichten aus dem Alltag von Susanne Wilting

Autor: Susanne Wilting. 16 Kurzgeschichten. Die Sammlung beinhaltet sechzehn Kurzgeschichten. Wie ein Schlaglicht beleuchten sie den Alltag, in seinen außergewöhnlichen, entscheidenden oder verzweifelten Situationen.
Mit unterschiedlichen Themenkreisen und soziologischen Gruppen zeigen die Geschichten sowohl familiäre als auch gesellschaftliche Missstände auf und betonen die daraus resultierenden zwischenmenschlichen Probleme. Sie versuchen auf ihre eigene Art, Gesellschaftskritik zu üben, wie in der Story des Rentners Harald, der während des Urlaubs in einer romanischen Krypta seine Ehe und sein ganzes Leben auf den Prüfstand stellt.


Briefe eines Briganten von Jürgen Lang

Autor: Jürgen Lang. Bubenwelt zwischen Bunker, Busen und Böller. 300 Jahre Karlsruhe, ist der perfekte Anlass endlich meine erste Erzählung zu veröffentlichen. 40 Jahre habe ich den Briefwechsel meines Kinder- und Jugendfreundes aufbewahrt. Das Ergebnis ist dieses Buch. 10 Briefe und 44 Postkarten, zwischen Frühjahr 1975 bis Herbst 1978 erhalten, dokumentieren nicht nur unsere Freundschaft, sondern geben auch intime Einblicke in die damalige Bubenwelt. Ferner werden auch eigene Kindheitserinnerungen aufgefrischt und dokumentiert. Die Sammlung habe ich zu 20 Ereignissen zusammengefasst und jeweils kommentiert. Ein Glossar erklärt wichtige Begriffe.


Wachgeküsst in London von Laetitia Ahrens

Autor: Laetitia Ahrens – Eine romantische Abenteuergeschichte

Jane Sparkleys Leben scheint perfekt. Sie lebt in London, hat Ihren Traummann gefunden, arbeitet in Ihrem Traumjob, wohnt in einem Traumhaus und war glücklich.

Bis sie eines Tages von einem mysteriösen Mann mit dem Auto angefahren wird und Catherine, Janes beste Freundin nicht mehr locker lässt, den Kerl auf eigene Faust zu schnappen. Dazu wird auch noch ein wertvolles Gemälde aus dem Auktionshaus, das Jane leitet, gestohlen und das Chaos nimmt seinen Lauf.

Durch Zufall kommen die beiden Frauen dem Dieb auf die Schliche, doch zu dieser Zeit wissen sie noch nicht, wie die beiden Fälle miteinander zusammenhängen und wem sie da wirklich auf der Spur sind.

Und so macht ein schrecklicher Zwischenfall den beiden Frauen einen Strich durch die Rechnung…


Die Underberg Saga – Band 1 von Derek Barclay

Autor: Derek Barclay – Trilogie – Band 1 – Thriller: Die Underberg-Saga ist eine wahre atemberaubende Reality-Story, wie sie sich wirklich zugetragen hat, lediglich die Namen der Beteiligten wurden abgeändert. Derek Barclay ist es hier vorzüglich gelungen die Charaktere der einzelnen Darsteller hervorzuheben und durch alle 3 Bände hindurch eindrucksvoll und bildhaft darzustellen. Dies bezieht sich besonders auf den Hauptdarsteller der Story, »Dr. Kleinmann«, ein Selfmade-Millionär der den Leser hier in spannender Art und Weise mit auf seine Weltreise nimmt bei der er von den außergewöhnlichen Geschäften des Dr. Kleinmann immer wieder mitgerissen und in Erstaunen versetzt wird, dies gepaart und eingebettet in eine höchst spannende, weltweite Verschwörungstheorie die Dr. Kleinmann versucht durch die ganze Story hindurch aufzudecken und der Menschheit offenzulegen. Die Story ist bis zum Schluss äußerst spannend, da Dr. Kleinmann immer wieder in Geschäfte verstrickt wird, die dann ein nicht vorhersehbares Ende nehmen. Durch die realen und authentischen Ortsangaben, sowie der z.T. immer noch existierenden Originalschauplätzen, wie Restaurants und Hotels fühlt sich der Leser immer wieder mitgerissen und kann sich in die Örtlichkeit hineinversetzen bzw. diese auch im Web nachforschen und sich somit diese bildhaft vor Augen führen. Gleiches gilt auch für die von Dr. Kleinmann dargestellte Verschwörungstheorie die eine reale Grundlage hat und mit original Dokumentationen der verschiedenen Verschwörungstheoretiker unterlegt wurde und somit einen Bezug zur Realität herstellt.

Atemberaubender und fesselnder Thriller als Trilogie aufgebaut auf Basis einer wahren Begebenheit, eingebettet in eine asiatische authentische Umgebung bei der die Namen von Personen entsprechend abgeändert, deren Charaktere jedoch gänzlich beibehalten wurden. Neben der eigentlichen Story enthüllt der Hauptdarsteller zusätzlich wirkungsvoll die Geheimnisse einer weltweiten Verschwörung.


Im Meeresspiegel von Michael Schuster

Autor: Michael Schuster. Roman. Mit Anfang zwanzig wähnten sich Lukas und seine Freunde in einem Meer voller Möglichkeiten. Doch Richards Tod veränderte dies abrupt.
Nun, mit Ende dreißig, verläuft Lukas’ Leben ziellos, unstet, hedonistisch. Als kleine »Fenster« eröffnen sich ihm die alkoholreichen Nächte mit den Freunden, die Affären, die gemeinsame Reise nach Griechenland. Und da ist Clara, die unerreichbar scheint.

Schließlich zeichnen sich die wahren Umstände ab, die damals zu Richards Tod führten.
Und erneut verschiebt sich alles.


Fünf Wochen und eine Nacht von Dieter Meier

Autor: Dieter Meier. Eine wahre (Liebes-)Geschichte per Email.

Wenn ein verheirateter Familienvater per Email die Zeilen: »Ich hoffe, du kannst dich noch an mich erinnern… es geht um unsere völlig unüberlegte und dumme Karnevals-Liäson. Ich würd dich gern nochmal sprechen. Es ist wirklich wichtig für mich.« erhält, wird’s kompliziert.

Die vorliegende Geschichte ist von vorn bis hinten wahr. Sie spielt im Jahr 2006, als es noch keine gängigen Smartphones gab und Emails oft das beste Mittel heimlicher Konversationen waren. Zugleich war es die Zeit des Sommermärchens. Für den Autor als glühenden Fußballfan eine zusätzliche emotionale Herausforderung.

Alle enthaltenden Emails wurden so Wort für Wort geschrieben. Lediglich Orte und Namen wurden mit Rücksicht auf die beteiligten Protagonisten geändert, denn die Abgründe des Liebeslebens der Leute in unmittelbarem Umfeld des Autors sind noch schlimmer als seine eigenen. Eine (Liebes-)Geschichte mit vielen überraschenden Wendungen.


Der Apfel in der Hand meiner Kindheit von Karin Will 7

Autor: Karin Will. Roman. Die Geschichte beschreibt die Kindheit eines kleinen Mädchens, das von ihrer Mutter verlassen und von einer alleinstehenden Pfarrerin adoptiert wurde. Maßlose Eifersucht der Adoptivtochter und Ablehnung der im Haushalt lebenden Großmutter gegenüber dem Mädchen bestimmen ihren Alltag.

Zuerst noch geistig und körperlich zurückgeblieben, wehrt sich das Kind mit ihren Mitteln. Sie weint und verweigert das Essen. Sitzt oft verstört auf der Fensterbank und wartet darauf, dass sie wieder abgeholt wird. Doch den exorzistisch anmutenden Erziehungsmethoden ihrer Adoptivmutter ist sie hilflos ausgeliefert.

Der Apfel in der Hand meiner Kindheit

KENTA oder es geschah im Jahre 1457 von Josephine Loup 1

Autor: Josephine Loup Fantasy

Ein 12-jähriges Mädchen namens Kenta schlägt sich ganz allein im Jahre 1457 im kleinen Örtchen Erltrax durch. Eines Tages wird sie Auserwählte des bösen Zauberers Merlach, der die purpurrote Kugel der Weisheit mit ihrer Hilfe erobern will. Nur wer sie in seinem Besitz hat, hat die Macht über das gesamte Universum zu herrschen. Auf ihrer Suche stürzt Kenta von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte und muss gegen Taku – der die Kugel ebenfalls für sich beansprucht – kämpfen, um sie in ihren Besitz zu bekommen. Gut, dass sie dabei Gunkel hat, einen rechthaberischen Troll, der Kenta immer wieder aus riskanten Situationen rettet.


Der Sonnensturm Teil 1 Energiekrieg von Hardy Klemm

Autor: Hardy Klemm | Band 1 der Romantrilogie

In diesem Buch tauchen Sie ein in ein Universum, das den Globus umspannt und durch unzählige Kulturen und Fachgebiete führt, angereichert mit einem fesselnden „ologischen“ Überbau.

Während viele Populisten ihre schrillen Thesen verbreiten und sich dabei oft gehörig verrennen, entspinnt sich hier eine fesselnde Auseinandersetzung, die alle widerlegt. Ursprünglich als Antwort auf einige populistische Behauptungen gedacht, widerspricht dieses Werk nun allen, indem es den Fehler im Aufbau entlarvt. Man spricht auch von Null Hypothese.

Die Leser werden die Mängel am Ende klar erkennen, wenn die satirische Enthüllung ihren Höhepunkt erreicht. Alle Recherchen sind korrekt nur irgendwie stimmt da etwas nicht.

Dies ist der erste Teil der „Sonnensturm“-Romantrilogie, in der der Autor beweist, dass er auch vernünftig über Politik schreiben kann. Begleiten Sie ihn auf diesem fesselnden Abenteuer!


Weihnachten – Drei Geschichten in einem Band

Autor: Heinrich Seidel eBook Sammelband

Ein Sammelband mit den schönsten Weihnachtsgeschichten und Märchen von Heinrich Seidel.

Ein Weihnachtsmärchen, Band 1
Das Weihnachtsland, Band 2
Eine Weihnachtsgeschichte, Band 3