Aktuelles


Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch

Autor: Wilhelm Busch. Der Kinderbuch-Klassiker von Wilhelm Busch. Illustrierte und überarbeitete Ausgabe, ungekürzte Fassung. Wer kennt sie nicht, die Streiche von Max und Moritz? Wilhelm Busch faszinierte bereits Generationen mit seinen Lausbubengeschichten und brachte Millionen von Lesern zum Lachen und Staunen. Auch heute fesselt dieser Klassiker sowohl Groß wie Klein.

Überarbeitete Version inklusive voll-farbiger Illustration, Biographie des Autors und Entstehungsgeschichte von Max und Moritz.


Römische Geschichte – Aufstieg und Fall der römischen Republik von Theodor Mommsen

Autor: Theodor Mommsen Aus dem Original von 1854

Die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik, dargestellt von Althistoriker Theodor Mommsen. Für seine Römische Geschichte erhielt Mommsen den Nobelpreis für Literatur. Ein unverzichtbarer Klassiker der Geschichtsschreibung für jeden, der sich für das antike Rom interessiert.

Diese überarbeitete und aktualisierte Sonderausgabe ist ergänzt durch zahlreiche Illustrationen und einer Biographie von Theodor Mommsen.


KENTA oder es geschah im Jahre 1457 von Josephine Loup 1

Autor: Josephine Loup Fantasy

Ein 12-jähriges Mädchen namens Kenta schlägt sich ganz allein im Jahre 1457 im kleinen Örtchen Erltrax durch. Eines Tages wird sie Auserwählte des bösen Zauberers Merlach, der die purpurrote Kugel der Weisheit mit ihrer Hilfe erobern will. Nur wer sie in seinem Besitz hat, hat die Macht über das gesamte Universum zu herrschen. Auf ihrer Suche stürzt Kenta von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte und muss gegen Taku – der die Kugel ebenfalls für sich beansprucht – kämpfen, um sie in ihren Besitz zu bekommen. Gut, dass sie dabei Gunkel hat, einen rechthaberischen Troll, der Kenta immer wieder aus riskanten Situationen rettet.


Autor: Josephine Loup

»KENTA oder es geschah im Jahre 1457« ist Josephine Loup’s erste Veröffentlichung im Ebozon Verlag und ist im Dezember 2013 als eBook erschienen. eBooks von Josephine Loup: KENTA oder es geschah im Jahre 1457 Zur Autorenhomepage von Josephine Loup


Der Sonnensturm Teil 1 Energiekrieg von Hardy Klemm

Autor: Hardy Klemm | Band 1 der Romantrilogie

In diesem Buch tauchen Sie ein in ein Universum, das den Globus umspannt und durch unzählige Kulturen und Fachgebiete führt, angereichert mit einem fesselnden „ologischen“ Überbau.

Während viele Populisten ihre schrillen Thesen verbreiten und sich dabei oft gehörig verrennen, entspinnt sich hier eine fesselnde Auseinandersetzung, die alle widerlegt. Ursprünglich als Antwort auf einige populistische Behauptungen gedacht, widerspricht dieses Werk nun allen, indem es den Fehler im Aufbau entlarvt. Man spricht auch von Null Hypothese.

Die Leser werden die Mängel am Ende klar erkennen, wenn die satirische Enthüllung ihren Höhepunkt erreicht. Alle Recherchen sind korrekt nur irgendwie stimmt da etwas nicht.

Dies ist der erste Teil der „Sonnensturm“-Romantrilogie, in der der Autor beweist, dass er auch vernünftig über Politik schreiben kann. Begleiten Sie ihn auf diesem fesselnden Abenteuer!


Autor: Hardy Klemm

Ich habe jetzt einige Zeit über meine Arbeiten reflektieren können, und festgestellt, ich bin „radikal“. Stop Stop! Mit Anis Amri und anderen Terroristen hat das nichts zu tun. Es ist die künstlerische Richtung. Da wären Alice Schwarzer und Friedrich Nietzsche zu nennen. Wir wollen nur eine bessere Welt. Es geht […]


Weihnachten – Drei Geschichten in einem Band

Autor: Heinrich Seidel eBook Sammelband

Ein Sammelband mit den schönsten Weihnachtsgeschichten und Märchen von Heinrich Seidel.

Ein Weihnachtsmärchen, Band 1
Das Weihnachtsland, Band 2
Eine Weihnachtsgeschichte, Band 3


Eine Weihnachtsgeschichte von Heinrich Seidel

Autor: Heinrich Seidel Band 3

Es hatte vierzehn Tage lang gefroren wie in Sibirien. Auf dem höchsten Berg im Lande saß der alte Wintergreis mit seinem bläulichen Gewande und seinem lang hin-starrenden Schneebart, und ihm war so recht behaglich zumute, wie einem Menschengreise, wenn er hinter dem Ofen sitzt und das Essen ihm geschmeckt hat und alles gutgeht. Zuweilen rieb der alte Winter sich vor Vergnügen die Hände – dann stäubte der feine, schimmernde Schnee wie Zuckerpulver über die Erde; bald lachte er wieder still vor sich hin und es gab Sonnenschein mit klingendem Frost. Der schneidende Hauch seines Mundes ging von ihm aus, und wo er über die Seen strich, zerspaltete das Eis mit langhin-donnerndem Getöse, und wo er durch die Wälder wehte, zerkrachten uralte Bäume von oben bis unten.


Das Weihnachtsland von Heinrich Seidel

Autor: Heinrich Seidel Band 2

In einem kleinen Dorf lebt eine arme Witwe mit ihren zwei Kindern. Damit das Überleben der Familie gesichert wird, müssen die beiden Kinder das ganze Jahr über hart und schwer arbeiten. Als an einem Tag Sohn Werner in den Wald aufbricht um einen Weihnachtsbaum zu holen, führt ihn ein kleiner Vogel in das Weihnachtsland.


Ein Weihnachtsmärchen von Heinrich Seidel

Autor: Heinrich Seidel Band 1

Es war einmal ein armer Student, der war recht einsam und allein und hatte keinen Menschen auf der weiten Welt, der sich um ihn gekümmert hätte. Und er hätte doch so gerne jemanden gehabt, den er so recht innig hätte lieben können.


Sven Albin Redler oder: Die Welt gehört dem, der nicht fühlt

Autor: Heinz-Jürgen Schönhals Tragikkomödie in 3 Akten und einem Epilog

Der Ingenieur Sven Albin Redler, wegen Burn-out-Syndroms und Mobbings aus seiner Firma ausgeschieden, war ins ferne Australien geflohen, um in einer paradiesischen Welt Abstand zu gewinnen. Doch ein grausamer Bürgerkrieg auf einer Südseeinsel, von dem er einige Details durch Anschauung mitbekommt, haben ihn desillusioniert. Zurückgekehrt verliebt er sich in die Schwägerin seines Bruders Wilfried, Cora Weißhaupt. Diese ist aber eher von dem Vorgesetzten Wilfrieds, Staatssekretär Rohleder, „angetan“. Um seine Chancen bei Cora zu wahren, bemüht sich Albin erneut um einen Ingenieursposten, und zwar bei der Neura-Metall AG. Wegen der schwierigen Arbeitsmarktlage geht das aber nicht ohne weiteres. Da sein Bruder ein „hohes Tier“ in der Ministerialbürokratie ist, soll er durch Beziehungen helfen, Beziehungen zu dem genannten Staatssekretär, der im Aufsichtsrat der „Neura-Metall “ sitzt. Rohleder, ein Frauenheld, hatte einst Coras Zwillingsschwester Manuela verführt und dann sitzen gelassen, worauf diese sich das Leben nahm. Manuela war einmal Albins große, aber unglückliche Liebe. Albin meint, der Staatssekretär habe Wilfrieds Karriere wegen seines schlechten Gewissens begünstigt. Deshalb baut auch er jetzt auf Rohleders Hilfe. Sollte der sie verweigern, will er Manuelas Tod, koste es, was es wolle, rächen. Während einer Soiree seines Bruders sind auch Rohleder und Cora zugegen. Dabei spitzt sich das Geschehen auf die Frage zu, ob Albin von dem Staatssekretär wirklich Hilfe erwarten kann; außerdem, ob Cora Weißhaupt – wie schon ihre Zwillingsschwester – dem Frauenbetörer Rohleder verfällt.


Betriebssystem GEHIRN von Dr. Michael Margat 1

Autor: Dr. Michael Margat Durch Bewusstheit Verhalten verstehen und verändern
Der Autor des Buches »Betriebssystem GEHIRN« ist Diplom-Physiker und Dr.-Ing. und schreibt unter dem Pseudonym Dr. Michael Margat. Er betreibt ein Ingenieurbüro für technische Neuentwicklungen. Ähnlich kreative Lösungsansätze wendet er auf Fragen menschlichen Verhaltens an. Es wird ein Gedankenmodell entwickelt, das es erlaubt, die große Palette menschlicher Verhaltensformen in einem strukturierten Zusammenhang zu betrachten und damit transparenter und nachvollziehbarer zu machen.